Wir möchten, dass unsere Kunden ihre beruflichen Aufgaben optimal bewältigen können. Dabei unterstützen wir jeden, seine fachlichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Wir sind in der Lage schnell und flexibel auf neue Impulse einzugehen. Unter Nutzung von modernster Technik möchten wir unseren Kunden ein individuelles Lernerlebnis bieten, dass auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere besondere Stärke sind praxisbezogene und an den Erfordernissen der öffentlichen Verwaltung orientierte Seminare und Workshops.
Wir sind sehr stolz, dass wir uns mit bestandener Prüfung als zertifizierter Bildungsträger bezeichnen dürfen.
Zertifiziert sind wir nach den Vorgaben von LQWK (Lernorientierte Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für kleine Unternehmen). Hierbei handelt es sich um ein Qualitätsmanagementsystem, welches von der ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH entwickelt und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des europäischen Sozialfonds gefördert wurde.
Durch die Umsetzung der geforderten Maßnahmen möchten wir unsere Bestrebungen unterstreichen unseren Kunden Wissen auf höchstem qualitativem Niveau zu vermitteln.
Hier findest Du die Kontaktdaten von unseren Mitarbeitern. Bei Fragen und Anliegen kannst Du dich jederzeit an uns wenden.
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin
Die Definition unseres Leitbildes unterliegt den Grundsätzen der gesamten Unternehmensgruppe KalusControl. Es schließt somit die Sparten Beratung, Dienstleistung und Schulung ein und bildet ein Dach über allen Organisationen. Das Leitbild trägt zum Selbstverständnis und zur Orientierung der Mitarbeiter und handelnden Akteure der Unternehmung bei. Unser Ziel ist es, eine kundenorientierte Fort- und Weiterbildung für Mitarbeiter und Politiker aus öffentlichen Verwaltungen oder Einrichtungen anzubieten.
Wir möchten Schnittstelle sein zwischen Lehre und Lernen und dabei eine Atmosphäre schaffen, die gelungenes Lernen fördert.
Wir erreichen Ziele gemeinsam. Wir beziehen unsere Stärke aus einem konstruktiven und respektvollen Zusammenarbeiten. Wir fördern eigenverantwortliches Handeln. Loyalität, Kritikfähigkeit sowie Lob und Anerkennung sind für uns wichtige Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenarbeiten. Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung für unsere Kunden aus dem öffentlichen Bereich bewusst. Wir versuchen uns, in die Situation des Kunden zu versetzen. Unser Handeln ist geprägt von Achtung und Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt.
Eine positive zwischenmenschliche Atmosphäre, gegenseitiges Vertrauen und Zuverlässigkeit ist uns wichtig. Wir streben ein partnerschaftliches und langfristiges Verhältnis zu unseren Geschäftspartnern und Kunden an, welches von Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist.
Zu unseren Kunden zählen Kommunen und ihre Verwaltungsangestellte, demokratische Politiker sowie kommunale Einrichtungen.
Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle. Wir streben an, dass Schulungen vom Verwaltungsseminar Kalus eine besondere Charakteristik erhalten, um die Wiedererkennung und Beliebtheit zu steigern.
Grundlage einer vertrauensvollen, lösungsorientierten Zusammenarbeit sind Offenheit und ein konstruktiver Austausch von Informationen. Wir schaffen dazu eine positive und ergebnisorientierte Arbeitsatmosphäre. Wir ermöglichen und fordern selbständiges und eigenverantwortliches Handeln innerhalb eines klar definierten Rahmens. Wir benennen eindeutige Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen. Wir geben und erwarten offenes und konstruktives Feedback. Unsere Schulungen haben den Anspruch, aktuell und verständlich zu sein. Wir streben an, unseren Kunden jederzeit Zugang zu Wissen zu ermöglichen. Wir sind technologieoffen und modern, versuchen aber auch die Stärken eines klassischen Schulungsangebots wahrzunehmen.
Aufgrund der Größe und Struktur unserer Organisation sind wir in der Lage schnell zu agieren.
Wir bieten Schulungen in Form von Seminaren oder Workshops im Bereich der Fort- und Weiterbildung an. Wir kombinieren dabei theoretisches Wissen und Praxisbezug und lassen unsere Kunden an den Erfahrungen der Unternehmensgruppe KalusControl und unseren erfahrenen Netzwerkpartnern partizipieren. Unsere Schulungen finden digital oder als Präsenzschulung statt.
Bei der Planung eines Schulungsangebots beschäftigen wir uns mit dem Mix aus Schulungsinhalt, Infrastruktur und Umfeld der Veranstaltung sowie der Zugänglichkeit von Wissen für den Schulungsteilnehmer. Wir greifen dazu nach Möglichkeit auf modernste Technik für ein individuelles Lernerlebnis zurück oder schaffen eine lernfördernde Atmosphäre.
Unser Anspruch ist es, ein Angebot zu schaffen, das für den Lernenden einen Mehrwert im Alltag darstellt. Der Mehrwert gelingt durch die Verständlichkeit der Vorträge, über aufbauende Lernbausteine, durch das themenorientierte Netzwerk fester Ansprechpartner sowie der Verfügbarkeit von Wissen. Wir sehen darin die idealen Voraussetzungen gelungenen Lernens.
Unsere ausgefuchsten Dozenten haben weitreichende Erfahrung in der Praxis und können so direktes Anwenderwissen vermitteln.
André Kalus
Geburtsjahr
Schulausbildung
Berufsausbildung
Beruflicher Werdegang
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne …
Mensur Memić
Geburtsjahr
Schulausbildung
Berufsausbildung
Beruflicher Werdegang
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne …
Eileen Gärtner
Geburtsjahr
Schulausbildung
Berufsausbildung
Weiterbildungen
Beruflicher Werdegang
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne …
André Kirschbaum
Geburtsjahr
Schulausbildung
Berufsausbildung
Weiterbildungen
Beruflicher Werdegang
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne …